Was bedeutet "Atmungsaktivität" bei Skibekleidung & warum ist sie so wichtig?

Atmungsaktivität beschreibt, wie gut ein Material Wasserdampf von innen nach aussen transportiert.
- MVTR (Moisture Vapor Transmission Rate) misst in g/m²/24 h, wie viel Wasserdampf pro Quadratmeter in 24 Stunden entweichen kann. Je höher der Wert, desto atmungsaktiver das Material.
- RET (Resistance to Evaporative Heat Transfer) bewertet ergänzend den Widerstand gegen Verdunstung. Je niedriger der RET, desto besser die Atmungsaktivität.
Typische Richtwerte:
- ab 3 000 g/m²/24h MVTR = atmungsaktiv
- 10 000 – 15 000 g/m²/24h = sehr atmungsaktiv
- ≥ 20 000 gilt als extrem atmungsaktiv
Hinweis: Ergebnisse können je nach Testverfahren und Laborbedingungen variieren. MVTR-Werte sind nicht international genormt, weshalb Vergleichbarkeit zwischen Marken und Materialien schwierig sein kann.